Über mich
Vor einigen Jahren habe ich das Holzwerken entdeckt, über die Eigenschaften von Holz und dessen Verarbeitung viel gelernt, mich über Onlinekurse bei Tischlermeistern fortgebildet und mir eine kleine, aber feine Holzwerkstatt aufgebaut.
Die Einrichtung, sprich die Werkbank, die Unterschränke mit Schubladen, die Schränkchen für Fräser und Bohrer, die Halterungen für Akkuschrauber, Stecheisen, Messinstrumente etc. habe ich selbst gebaut.
Nach und nach sind Werkzeuge hinzugekommen und Veränderungen in der Werkstatt vorgenommen worden, um effizienter und auch bequemer arbeiten zu können. Eine Holzwerkstatt ist nie ganz fertig, kleine Umbauten sind hin und wieder erforderlich, um sich zu verbessern.
Durch Anregungen meiner Familie, aber auch aus dem Internet, habe ich eigene Holzaccessoires entworfen und gebaut, zumeist gedacht als Geschenk oder zum Eigengebrauch.
Meine Produkte sind handgefertigt, für die Zuschnitte und einige Bearbeitungsvorgänge dienen mir entsprechende Maschinen, ohne die ein effizientes Arbeiten nicht möglich wäre. Als gelernter Zahntechnikermeister lege ich großen Wert auf Präzision und Genauigkeit.
Ich bin 63 Jahre alt, gelernter Zahntechnikermeister und seit einigen Jahren passionierter Holzwerker.
Rohstoffe
Mein Holz beziehe ich von einem zertifizierten Holzhändler meines Vertrauens aus der Region, Holz aus dem Baumarkt spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle. Wie bereits angegeben arbeite ich mit Liebe zum Detail, lege großen Wert auf Präzision und qualitativ hochwertiges Material. Jedes Teil ist ein Einzelstück und nicht aus einer Serienproduktion.